Registrierung und Notifizierung von Kosmetika in Brasilien
Um Kosmetika auf den brasilianischen Markt zu bringen, müssen Sie die Vorschriften von Anvisa einhalten. Mit Sobel als Partner vereinfachen Sie den Prozess der Kosmetikregistrierung in Brasilien und stellen sicher, dass Ihr Dossier vollständig, konform und bereit für die Zulassung ist.
- Kosmetikhersteller auf dem brasilianischen Markt.
- Internationale Unternehmen, die kosmetische Produkte nach Brasilien importieren.
- Lokale Marken bereiten neue Produkteinführungen vor.
- Unternehmen, die Unterstützung bei der Erfüllung der regulatorischen Anforderungen von Anvisa benötigen.

Sobel unterstützt Sie bei der Registrierung von Kosmetika in Brasilien, indem wir die Risiken reduzieren und Ihr Dossier auf die Anforderungen von Anvisa abstimmen.

Warum brauchen Sie diesen Service?
Die Einreichung eines kosmetischen Produkts bei Anvisa ohne fachkundige Anleitung kann zu Verzögerungen, Wiedereinreichungen oder sogar zur Ablehnung führen.
Unser Service für die Registrierung von Kosmetika in Brasilien verringert diese Risiken, indem wir Ihr Dossier anhand der aktuellen Anforderungen überprüfen. Von der Formel bis zu den Etiketten prüft Sobel jeden Aspekt Ihres Dossiers.
Mit einem vollständigen und strukturierten Dossier spart Ihr Unternehmen Zeit, vermeidet kostspielige Nacharbeiten und beschleunigt den Markteintritt.
Ihre Reise zur kosmetischen Zulassung mit Anvisa
Sobel bietet spezialisierte Beratung sowohl für die Anmeldung als auch für die Registrierung, prüft Ihre Unterlagen genau und stellt sicher, dass sie den Standards von Anvisa entsprechen.
Unsere Unterstützung überbrückt die Kluft zwischen Ihrer Produktentwicklung und dem brasilianischen Rechtsrahmen und gibt Ihrem Unternehmen in jeder Phase Sicherheit.
Wir stellen Ihnen die offizielle Anvisa-Checkliste zur Verfügung und passen den Umfang des erforderlichen Dossiers an.
Welcher Regulierungspfad gilt für Ihr Kosmetikprodukt?
Benachrichtigung vs. Registrierung: Anvisa stuft Kosmetika je nach Risikostufe und Verwendungszweck in verschiedene Regulierungspfade ein.
Benachrichtigung (Klasse I - Geringes Risiko)
Vereinfachtes Verfahren für Produkte mit geringem Risiko wie Shampoos, Conditioner, Seifen oder Körperlotionen.
Registrierung (Klasse II - Höheres Risiko)
Vollständige Bewertung erforderlich für Produkte wie Sonnenschutzmittel, Haarfärbemittel, Kinderkosmetika und Produkte mit besonderen Angaben.
Von einfachen Meldungen bis hin zu vollständigen Registrierungen - Sobel hilft Ihnen, den richtigen Weg zu finden und alle Unterlagen gemäß den Anforderungen von Anvisa vorzubereiten.
Verwandte Dienstleistungen
Arbeiten Sie mit Sobel zusammen, um Ihre Compliance-Strategie in Brasilien zu erweitern.
Unsere ergänzenden Dienstleistungen helfen Ihnen, mit Anvisa im Einklang zu bleiben, während Sie sich auf Ihr Wachstum konzentrieren:
Anvisa-Lückenanalyse
Identifizieren Sie Lücken in Dokumenten, um die Einhaltung der Vorschriften vor der Registrierung oder Anmeldung zu verbessern.
Audit & Qualifizierung von Lieferanten
Lieferantenaudits und Unterstützung bei der Qualifizierung, damit Sie die GMP- und Zertifizierungsanforderungen erfüllen können.
Brasilianischer Vertreter der Regulierungsbehörde
Wir agieren als Ihr behördlicher Vertreter und verwalten die Anvisa-Registrierung und -Meldung.
Erreichen Sie die kosmetische Compliance in Brasilien mit der Expertise von Sobel
Die Spezialisten von Sobel unterstützen Ihre Kosmetikregistrierung in Brasilien von Anfang bis Ende: Sie prüfen die Dokumentation, identifizieren Nichtkonformitäten und stellen sicher, dass alle Anforderungen erfüllt werden.
Lassen Sie uns Ihrer Marke helfen, Risiken zu minimieren, Zeit zu sparen und den brasilianischen Markt mit Zuversicht zu betreten.
1. Was ist der Unterschied zwischen der Meldung und der Registrierung von Kosmetika in Brasilien?
Die Notifizierung gilt für Kosmetika der Klasse I (mit geringem Risiko) und folgt einem vereinfachten Verfahren, während die Registrierung für Produkte der Klasse II (mit höherem Risiko) obligatorisch ist und eine vollständige Prüfung der Unterlagen erfordert.
2. Wie lange dauert die Registrierung von Kosmetika in Brasilien?
Die Fristen variieren je nach Art des Produkts, der Vollständigkeit des Dossiers und der Arbeitsbelastung von Anvisa zu diesem Zeitpunkt. Meldeverfahren sind im Allgemeinen schneller als Registrierungen, aber jeder Fall ist anders. Sobel hilft Ihnen, genaue und vollständige Unterlagen zu erstellen, um Verzögerungen zu minimieren und den Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten.
3. Welche Dokumente sind für die Registrierung von Kosmetika erforderlich?
Die genaue Dokumentation hängt von der Klassifizierung des Produkts und seinen spezifischen Eigenschaften ab. Im Allgemeinen kann Anvisa Details zur Formel, Sicherheits- und Stabilitätsdaten, Etikettierung in Portugiesisch, Verpackungsinformationen und technische Begründungen verlangen. Sobel kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche Dokumente auf Ihren Fall zutreffen, und sicherstellen, dass sie im richtigen Format für die Einreichung zusammengestellt sind.
4. Können importierte Kosmetika in Brasilien registriert werden?
Ja. Ausländische Unternehmen können Kosmetika in Brasilien registrieren oder anmelden. Sie müssen jedoch einen brasilianischen Rechtsvertreter benennen, der in ihrem Namen mit Anvisa zusammenarbeitet. Außerdem muss die gesamte Dokumentation an die brasilianischen Standards angepasst werden, einschließlich der Etikettierung in Portugiesisch und der technischen Daten.
5. Was passiert, wenn meine Kosmetikakte unvollständig ist?
Ein unvollständiges Dossier kann zu Verzögerungen, zusätzlichen Nachfragen von Anvisa oder sogar zur Ablehnung des Prozesses führen. Aus diesem Grund prüft Sobel Ihre Unterlagen im Voraus, identifiziert Lücken und leitet Korrekturen an, damit Ihr Dossier stärker und besser auf die Einreichung vorbereitet ist.