GMP-Audit für Kosmetika in Europa

Sind Sie sicher, dass Ihre Kosmetikproduktion wirklich den EU-Vorschriften entspricht? Ein internes Audit ist der effektivste Weg, um zu bestätigen, dass Ihre Prozesse, Ihre Dokumentation und Ihre Arbeitsabläufe der EU-Verordnung 1223/2009 und gegebenenfalls den GMP-Grundsätzen entsprechen - und Sobel ist hier, um Sie bei jedem Schritt zu begleiten.

Für wen?
Cosmetic products in amber bottles. Regulatory Affairs Cosmetics.

Mit Sobel als Partner wird ein GMP-Kosmetik-Audit in Europa zu einer Gelegenheit, Lücken zu identifizieren, Systeme zu stärken und sich mit Zuversicht auf Inspektionen vorzubereiten.

Shape pink

Warum brauchen Sie diesen Service?

Ein internes Audit gibt Ihrem Unternehmen die Möglichkeit zu bestätigen, ob die internen Praktiken wirklich mit der EU-Verordnung 1223/2009 und den GMP-Grundsätzen übereinstimmen

Durch die frühzeitige Erkennung von Dokumentationslücken oder Prozessschwächen verringert Ihr Unternehmen das Risiko von behördlichen Warnungen, Produktrückrufen oder Hindernissen beim Markteintritt.

Strukturiertes Feedback aus einem spezialisierten Audit hilft Ihrem Team, Prozesse kontinuierlich zu verbessern und eine solide Grundlage für nachhaltiges Wachstum in Europa zu schaffen.

GMP-Audits für Kosmetika, die aus Konformität Vertrauen machen.

Mit Sobel als Partner wird ein GMP-Kosmetik-Audit in Europa zu einem strukturierten Weg, um Risiken frühzeitig zu erkennen, die Dokumentation zu verbessern und die Compliance-Praktiken in Ihrem Unternehmen zu stärken.

Stärkere Systeme, reibungslosere Inspektionen, sicherere Markteinführung.

Verwandte Dienstleistungen

Holen Sie sich eine Komplettlösung, um Konformitätslücken zu schließen, Ihre Systeme zu stärken und sich für EU-Inspektionen bereit zu machen.

Zusätzlich zu den GMP-Audits für Kosmetika unterstützt Sobel Kosmetikunternehmen mit:

Audit und Qualifizierung von Lieferanten

Gewährleisten Sie die Einhaltung von Vorschriften und Qualität in Ihrer gesamten Lieferkette.

PIF - Produktinformationsdatei

Überprüfung und Vorbereitung der Produktinformationsdatei (PIF) für die Einhaltung von Vorschriften.

Bericht über die Sicherheit kosmetischer Produkte

CPSR-Erstellung in Übereinstimmung mit der EU-Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 zur Sicherheit kosmetischer Mittel.

Verstärken Sie Ihre Compliance mit Sobel Audits

Mit Sobel als Partner wird ein GMP-Kosmetik-Audit in Europa zu einer Chance.

Ob online oder vor Ort, wir helfen Ihrem Team, Risiken zu erkennen, die Einhaltung von Vorschriften zu stärken und sich mit Zuversicht auf zukünftige Inspektionen vorzubereiten.

1. Was ist der Zweck eines GMP-Kosmetik-Audits?

Ein GMP-Audit für Kosmetika hilft Ihnen zu überprüfen, ob die Verfahren, die Dokumentation und die Abläufe in Ihrem Unternehmen mit der EU-Verordnung 1223/2009 und gegebenenfalls mit den Guten Herstellungspraktiken (GMP) übereinstimmen. Es ist ein proaktiver Weg, um Lücken aufzudecken und sich auf Inspektionen vorzubereiten, bevor Probleme auftreten.

2. Was ist der Unterschied zwischen einer internen und einer externen Prüfung?

Ein internes Audit wird von Ihrem Unternehmen in Auftrag gegeben, um Prozesse zu überprüfen, Lücken aufzudecken und die Einhaltung von Vorschriften vorzubereiten. Ein externes Audit wird in der Regel von Zertifizierungsstellen oder Behörden durchgeführt, um die Konformität offiziell zu überprüfen. Sobel bietet interne Audits an, die Ihnen dabei helfen, für jede externe Inspektion gerüstet zu sein.

3. Können internationale Unternehmen außerhalb der EU diese Prüfung beantragen?

Ja. Auch wenn Ihre Kosmetika außerhalb der Europäischen Union hergestellt werden, müssen sie die EU 1223/2009 und GMP erfüllen, bevor sie auf den Markt kommen. Unsere Audits unterstützen sowohl in der EU ansässige Hersteller als auch internationale Unternehmen, die den europäischen Marktzugang anstreben.

4. Kann ich zwischen einer Fernprüfung und einer Prüfung vor Ort wählen?

Ja. Ihr Unternehmen entscheidet über das Format, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Audits aus der Ferne sind praktisch für Dokumentationsprüfungen oder verteilte Teams, während Audits vor Ort eine gründlichere Überprüfung der Einrichtungen und Prozesse ermöglichen.

5. Was geschieht, wenn Nichtkonformitäten festgestellt werden?

Wenn Nichtkonformitäten festgestellt werden, werden diese im Auditbericht mit Empfehlungen aufgeführt. Anschließend kann ein neuer Vorschlag ausgearbeitet werden, der Ihr Unternehmen dabei unterstützt, diese Probleme anzugehen und zu korrigieren.

Logo Sobel Blue
[contact-form-7 id="c27d3f0" title="Contact form Popup"]
Logo Sobel Blue
[contact-form-7 id="c27d3f0" title="Kontakt-Formular Popup"]
[contact-form-7 id="c27d3f0" title="Kontakt-Formular Popup"]
Logo Sobel Blue

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Updates und Einblicke zu erhalten.

Sie können sich jederzeit über den Link in unserem Newsletter abmelden.