Kein Kosmetikum kann ohne einen Cosmetic Product Safety Report (CPSR) auf den Markt der Europäischen Union gebracht werden. Wir von Sobel erstellen Ihren CPSR in Übereinstimmung mit den regulatorischen Erwartungen und fassen alle erforderlichen Daten in einem klaren, konformen und professionellen Bericht zusammen.

Durch die Zusammenarbeit mit Sobel erhalten Sie einen zuverlässigen regulatorischen Weg, der die Risiken minimiert und die Markteinführung beschleunigt.

Ein Sicherheitsbericht für kosmetische Mittel ist für jedes in der EU verkaufte kosmetische Produkt obligatorisch, und ohne ihn kann Ihr Produkt nicht legal auf den Markt kommen.
Ein gut vorbereiteter CPSR vermeidet Verzögerungen im Zulassungsprozess und hilft, die Markteinführung Ihres Produkts in Europa zu beschleunigen.
Ein professionell strukturierter Bericht von Experten unterstützt die Einhaltung von Vorschriften, reduziert regulatorische Risiken und gibt Ihnen Vertrauen in Ihren Markteintritt.
Die Erstellung eines CPSR kann komplex sein und mehrere Datensätze, Produktspezifikationen und Sicherheitsüberlegungen umfassen.
Sobel rationalisiert den Prozess, indem es die erforderlichen Informationen in einem vollständigen und vorschriftsmäßigen Bericht zusammenstellt.
Der Sicherheitsbericht für kosmetische Mittel ist eine gesetzliche Vorschrift für Kosmetika, die in der EU auf den Markt gebracht werden. Aber er ist nicht die einzige.
Es gibt eine Reihe weiterer Anforderungen, die Ihr Unternehmen erfüllen muss - und Sobel kann Sie dabei unterstützen:
Dienstleistungen des Europäischen Bevollmächtigten, um den Marktzugang und die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.
Wir übernehmen sowohl die CPNP-Meldung als auch die CPSR-Vorbereitung.
Überprüfung und Vorbereitung der Produktinformationsdatei (PIF) für die Einhaltung von Vorschriften.
Riskieren Sie keine Verzögerungen bei der Markteinführung Ihres Kosmetikprodukts in Europa. Mit Sobel wird Ihr Sicherheitsbericht für kosmetische Produkte nach den höchsten Standards erstellt, die mit der EU-Verordnung 1223/2009 übereinstimmen.
Sprechen Sie noch heute mit unserem Team und erhalten Sie die Unterstützung, die Sie brauchen, um Ihr Produkt auf den EU-Markt zu bringen.
1. Was ist ein Sicherheitsbericht für kosmetische Mittel (CPSR)?
Der Sicherheitsbericht für kosmetische Mittel ist ein obligatorisches Dokument für alle kosmetischen Produkte, die in der EU auf den Markt gebracht werden. Er bestätigt, dass das Produkt für die menschliche Gesundheit sicher ist und muss vor der Vermarktung erstellt werden.
2. Wer kann einen CPSR erstellen?
Nur ein qualifizierter Sicherheitsbewerter mit dem entsprechenden Hintergrund und Fachwissen kann einen vorschriftsmäßigen CPSR erstellen. Bei Sobel arbeitet unser Team mit erfahrenen Fachleuten zusammen, um den Bericht gemäß den EU-Anforderungen zusammenzustellen und zu strukturieren.
3. Welche Informationen werden für die Erstellung eines CPSR benötigt?
Sie müssen technische Unterlagen wie Inhaltsstofflisten (INCI), Sicherheitsdaten von Rohstoffen, Produktspezifikationen, Etikettierung und vieles mehr vorlegen. Sobel wird Sie durch den Dokumentationsprozess führen!
4. Wie lange dauert es, einen CPSR zu erstellen?
Die Fristen hängen von der Vollständigkeit der bereitgestellten Unterlagen ab. Ein gut vorbereitetes Datenpaket ermöglicht einen schnelleren CPSR-Vorbereitungsprozess, während fehlende Informationen zu Verzögerungen führen können. Bei Sobel teilen wir Ihnen von Anfang an einen klaren Zeitplan für das Projekt mit, und Sie können den Fortschritt in Echtzeit verfolgen, während jede Phase abgeschlossen wird.
5. Ist das CPSR die einzige Voraussetzung für das Inverkehrbringen von Kosmetika auf dem EU-Markt?
Nein. Neben dem Cosmetic Product Safety Report müssen Unternehmen weitere Verpflichtungen erfüllen, wie z. B. eine verantwortliche Person (Responsible Person, RP), die Führung einer Produktinformationsdatei (Product Information File, PIF) und die Meldung von Produkten im CPNP-System. Sobel bietet Unterstützung bei all diesen Schritten!
Wir würden gerne mit Ihnen sprechen.
Sie können sich gerne unter den unten stehenden Kontaktdaten melden.