Das Medical Device Single Audit Program (MDSAP) ist zu einem wichtigen Rahmen für Hersteller von Medizinprodukten geworden, die eine Marktzulassung in Kanada und anderen teilnehmenden Ländern anstreben.
Das MDSAP wurde entwickelt, um die behördliche Aufsicht zu harmonisieren und zu rationalisieren. Es ermöglicht ein einziges Audit, um das Qualitätsmanagementsystem eines Herstellers im Hinblick auf die Anforderungen mehrerer Rechtsordnungen zu bewerten. Dieses Programm reduziert nicht nur die Belastung durch mehrere Audits, sondern fördert auch die Konsistenz und Effizienz in der weltweiten Medizinprodukteindustrie.
Die MDSAP-Audits in Kanada decken verschiedene Aspekte der Tätigkeit eines Herstellers ab, darunter Designkontrollen, Risikomanagement und Überwachung nach dem Inverkehrbringen.
Das Auditprogramm basiert auf der Norm ISO 13485 für Qualitätsmanagementsysteme für Medizinprodukte und berücksichtigt zusätzliche gesetzliche Anforderungen der teilnehmenden Länder.
Der Übergang vom kanadischen Konformitätsbewertungssystem für Medizinprodukte (CMDCAS) zum MDSAP war für Hersteller, die Geräte in Kanada verkaufen, ein wichtiger Schwerpunkt. Dieser Artikel befasst sich mit der Bedeutung des MDSAP, seinen Auswirkungen auf den kanadischen Markt, praktischen Tipps zur Einhaltung und den globalen Auswirkungen dieses harmonisierten Prüfungsansatzes.
Was ist MDSAP in Kanada und warum ist es wichtig?
Das Medical Device Single Audit Program (MDSAP) ist ein globaler Audit-Ansatz, der es ermöglicht, mit einem einzigen Audit die Anforderungen mehrerer Regulierungsbehörden zu erfüllen. Das vom International Medical Device Regulators Forum (IMDRF) entwickelte MDSAP zielt darauf ab, die behördliche Aufsicht über die Qualitätsmanagementsysteme von Medizinprodukteherstellern zu rationalisieren und zu harmonisieren.
Autorisierte Prüforganisationen (Authorized Auditing Organizations, AOs) führen MDSAP-Audits durch, die die Anforderungen von fünf teilnehmenden Regulierungsbehörden abdecken:
- Australische Verwaltung für therapeutische Produkte (TGA)
- Brasilianische Gesundheitsbehörde (ANVISA)
- Gesundheit Kanada
- Japans Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales (MHLW) und die Agentur für Arzneimittel und Medizinprodukte (PMDA)
- U.S. Food and Drug Administration (FDA)
Darüber hinaus hat das Programm offizielle Beobachter und angeschlossene Mitglieder, darunter die Europäische Union, die Gesundheitsbehörde von Singapur und das Programm zur Präqualifikation von In-vitro-Diagnostika der Weltgesundheitsorganisation.
Überblick über das Programm
Die MDSAP-Audits folgen einem dreijährigen Zertifizierungszyklus, beginnend mit einem ersten Zertifizierungsaudit und gefolgt von jährlichen Überwachungsaudits.
Das Audit-Modell basiert auf ISO 13485, mit zusätzlichen regulatorischen Anforderungen, die für jede teilnehmende Gerichtsbarkeit spezifisch sind.
Das Programm umfasst sieben Schlüsselprozesse:
- Management
- Zulassung von Produkten und Registrierung von Einrichtungen
- Messung, Analyse und Verbesserung
- Meldung von unerwünschten Ereignissen und Warnhinweisen bei Medizinprodukten
- Design und Entwicklung
- Kontrollen von Produktion und Service
- Einkaufen
MDSAP bewertet diese Prozesse, um sicherzustellen, dass die Hersteller Medizinprodukte in Übereinstimmung mit den Vorschriften mehrerer Rechtsordnungen produzieren .
Vorteile für Hersteller und Verbraucher
MDSAP bietet sowohl für Hersteller als auch für Verbraucher mehrere Vorteile:
- Geringere regulatorische Belastung: Ein einziges Audit ersetzt mehrere separate Audits und spart Zeit und Ressourcen.
- Verbesserter Zugang zum Weltmarkt: Die MDSAP-Zertifizierung erleichtert den Zugang zu den Märkten der teilnehmenden Länder.
- Stärkeres Vertrauen in Medizinprodukte: Das Programm fördert die Konsistenz und Vorhersehbarkeit der behördlichen Aufsicht und sorgt für sicherere und effektivere Produkte für die Verbraucher.
- Erhöhte Effizienz: Standardisierte Audit-Verfahren und Berichtsvorlagen rationalisieren den Prozess für Hersteller und Regulierungsbehörden.
- Kontinuierliche Verbesserung: Das MDSAP ermutigt die Hersteller, ihre Qualitätsmanagementsysteme aufrechtzuerhalten und zu verbessern, was zu einer höheren Qualität der Medizinprodukte führt.
Durch die Teilnahme am MDSAP demonstrieren die Hersteller von Medizinprodukten ihr Engagement für Qualität und Compliance, was letztendlich den Patienten und den Gesundheitssystemen weltweit zugute kommt.
MDSAP in Kanada Markt
Der kanadische Markt für Medizinprodukte hat erfolgreich auf das Medical Device Single Audit Program (MDSAP) umgestellt.
Alle Hersteller, die in Kanada über eine Lizenz für Medizinprodukte verfügen, nehmen nun an dem Programm teil, das die Aufsicht von Health Canada über die in Kanada verkauften Medizinprodukte verbessert und sicherstellt, dass die von Kanadiern verwendeten Medizinprodukte höheren Qualitätsstandards entsprechen. Die FDA kündigte den Übergang zu MDSAP im Dezember 2015 an und schloss ihn im Jahr 2019 ab.
Während der COVID-19-Pandemie gab das MDSAP-Konsortium allen MDSAP-Audit-Organisationen aktualisierte Anweisungen für den Fall, dass sie keine Audits durchführen konnten. MDSAP-Audits aus der Ferne waren erlaubt, wo dies angemessen und möglich war. Health Canada unterstützte diesen Ansatz, da er die Zuverlässigkeit und Integrität des MDSAP-Programms so weit wie möglich im Kontext der Pandemie aufrechterhielt.
Darüber hinaus hat Health Canada zur Unterstützung des Sektors der Medizinproduktehersteller während der Pandemie eine flexible Regelung angewandt und gleichzeitig sichergestellt, dass die Sicherheitsanforderungen erfüllt werden. Die regulatorische Flexibilität wurde während der COVID-19-Pandemie angewandt und von den Behörden bis zum 31. Dezember 2020 neu bewertet.
Regulatorischer Rahmen
Hersteller von Medizinprodukten der Klassen II, III und IV müssen im Rahmen des MDSAP die Einhaltung der ISO 13485 nachweisen. MDSAP umfasst die Einhaltung der Anforderungen an das Qualitätsmanagementsystem (QMS) der Canadian Medical Devices Regulations (CMDR).
Die Zertifizierung des MDSAP-konformen Qualitätssystems durch eine von Health Canada und MDSAP akkreditierte Auditing Organization (AO) ist ebenfalls erforderlich, bevor ein Produkt in Kanada verkauft werden kann.
Wenn ein Hersteller bereits ISO 13485 eingeführt hat, um in Europa zu verkaufen, und nun auch in Kanada verkaufen möchte, kann er sein QMS aktualisieren, um alle MDSAP-Anforderungen zu erfüllen.
Dabei wird auf dem bestehenden Qualitätssystem nach ISO 13485 aufgebaut und es werden spezifische Verfahren und Dokumentationen hinzugefügt, die für die Einhaltung des MDSAP erforderlich sind. Es ist wichtig, dass die ISO 13485-Zertifizierung von einer MDSAP-akkreditierten AO ausgestellt wird.
Auswirkungen auf kanadische Hersteller
Der Übergang zu MDSAP hatte erhebliche Auswirkungen auf die kanadischen Hersteller von Medizinprodukten. Sie mussten ihre Qualitätsmanagementsysteme anpassen, um die zusätzlichen Anforderungen von MDSAP zu erfüllen, die über die Norm ISO 13485 hinausgehen. Dies erforderte Investitionen in Zeit und Ressourcen, um die Einhaltung zu gewährleisten.
Zu den Vorteilen des MDSAP für die Hersteller gehören jedoch:
- Effizienter Marktzugang zu mehreren Regionen durch einen einzigen, effizienten Prüfungsprozess
- Geringere Häufigkeit von Audits, da jedes Land die Ergebnisse auf der Grundlage seiner Gesetze interpretiert und die Auditergebnisse in einer gemeinsamen Datenbank gespeichert werden, auf die die Regulierungsbehörden aller Mitgliedsländer Zugriff haben
- Zeit- und Kosteneinsparungen durch ein kombiniertes Audit für ISO 13485, MDSAP und CE-Kennzeichnung
- Ein klarer und vorgeschriebener Prozess mit einem vorhersehbaren Zeitplan für die Prüfung
- Skalierte Audits für größere Unternehmen, die eine umfassende Bewertung ihrer Qualitätsmanagementsysteme gewährleisten
Erfolgsgeschichten
Die erfolgreiche Einführung von MDSAP in Kanada hat zu mehreren Erfolgsgeschichten geführt. So konnte zum Beispiel ein kanadischer Hersteller von Medizinprodukten der Klasse III seinen Prozess zur Einhaltung von Vorschriften straffen und durch ein einziges MDSAP-Audit Zugang zu mehreren Märkten erhalten. Dies führte zu erheblichen Zeit- und Kosteneinsparungen für das Unternehmen.
Eine weitere Erfolgsgeschichte betrifft ein kleines kanadisches Startup-Unternehmen, das ein innovatives medizinisches Gerät entwickelt hat. Durch die Teilnahme am MDSAP konnte das Startup sein Engagement für Qualität und Compliance unter Beweis stellen. Dies half ihm, Investoren zu gewinnen und die Finanzierung für die weitere Entwicklung und Vermarktung seines Geräts zu sichern.
Diese Erfolgsgeschichten zeigen den Wert des MDSAP für kanadische Hersteller von Medizinprodukten, sowohl für große als auch für kleine. Indem sie das Programm annehmen und in die Einhaltung der Vorschriften investieren, können die Hersteller die Vorteile eines effizienten Marktzugangs, einer geringeren regulatorischen Belastung und einer größeren Glaubwürdigkeit in der globalen Medizinprodukteindustrie nutzen.
Der Übergang von CMDCAS zu MDSAP
Das Medical Device Single Audit Program (MDSAP) wurde 2012 ins Leben gerufen, um ein einziges Auditprogramm zu entwickeln, das die Anforderungen mehrerer Aufsichtsbehörden an das Qualitätsmanagementsystem erfüllt.
Health Canada beabsichtigt, das MDSAP als einzigen Mechanismus einzuführen, mit dem die Hersteller die Einhaltung der Anforderungen an das Qualitätsmanagementsystem der Medizinprodukteverordnung nachweisen können. Diese Umstellung wird das derzeitige Canadian Medical Devices Conformity Assessment System (CMDCAS) ersetzen.
Die Notwendigkeit der Transition
MDSAP wird die einzige akzeptierte Methode für Hersteller sein, die Einhaltung der Vorschriften nachzuweisen, auch wenn sie nur in Kanada verkaufen.
Die Umsetzung begann am 1. Januar 2017 und wird sich über einen Zeitraum von zwei Jahren erstrecken. Während dieser Zeit akzeptiert Health Canada Zertifikate, die sowohl im Rahmen von CMDCAS als auch von MDSAP ausgestellt wurden. Ab dem 1. Januar 2019 werden jedoch nur noch MDSAP-Zertifikate akzeptiert. Dieser Übergang stimmt mit dem voraussichtlichen Übergangszeitraum für die überarbeitete Version der ISO 13485 überein.
Involvierte Schritte
Die Hersteller sollten die folgenden Schritte unternehmen, um einen reibungslosen Übergang von CMDCAS zu MDSAP zu gewährleisten :
- Wenden Sie sich an Ihre derzeitige Registrierstelle und erkundigen Sie sich nach dem Zeitplan für die MDSAP-Autorisierung.
- Konsultieren Sie die Liste der autorisierten MDSAP-Prüfungsorganisationen (AOs).
- Planen Sie MDSAP-Audits, um CMDCAS-Überwachungsaudits zu ersetzen.
- Stellen Sie sicher, dass alle Zertifizierungsanforderungen erfüllt sind, bevor MDSAP-Zertifikate ausgestellt werden.
Hersteller, die planen, ihre Produkte nur in Kanada zu vermarkten, müssen weiterhin die Vorschriften für Medizinprodukte einhalten. Das CMDCAS-Zertifikat muss durch ein MDSAP-Zertifikat ersetzt werden, wofür die Dienste einer anderen Registrierungsstelle oder AO erforderlich sein können.
Erwartete Herausforderungen
Der Übergang von CMDCAS zu MDSAP kann einige Herausforderungen für die Hersteller mit sich bringen, wie zum Beispiel:
- Suche nach einem autorisierten MDSAP AO, wenn ihr derzeitiger Registrar noch nicht zugelassen ist
- Aktualisierung ihres Qualitätsmanagementsystems zur Erfüllung der MDSAP-Anforderungen
- Zuteilung von Ressourcen und Zeit für den Übergangsprozess
- Sicherstellung der Einhaltung der überarbeiteten Version der ISO 13485
Health Canada ist bestrebt, mit den Herstellern, dem Standards Council of Canada und den MDSAP-AOs zusammenzuarbeiten, um einen reibungslosen Übergang zu unterstützen und die Versorgung der Kanadier mit sicheren und wirksamen Medizinprodukten aufrechtzuerhalten. Durch eine proaktive Planung des Übergangs und die Bewältigung potenzieller Herausforderungen können die Hersteller die Umstellung von CMDCAS auf MDSAP erfolgreich bewältigen und weiterhin Zugang zum kanadischen Markt haben.
Der Übergang von CMDCAS zu MDSAP kann in der Tat ein komplexer Prozess sein, aber mit sorgfältiger Planung können Hersteller diesen Wechsel erfolgreich bewältigen. Wenn Sie die skizzierten Schritte befolgen und potenzielle Herausforderungen angehen, können Sie die Einhaltung der Vorschriften sicherstellen und den Zugang zum kanadischen Markt erhalten.
Sobel Consultancy kann Sie bei diesem Übergang begleiten und Ihnen dabei helfen, die notwendigen Anforderungen zu erfüllen und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie wir Sie bei dieser Umstellung effektiv unterstützen können.
Praktische Tipps für die Einhaltung des MDSAP
Hier finden Sie einige praktische Tipps für Hersteller von Medizinprodukten, um die Einhaltung des Medical Device Single Audit Program (MDSAP) sicherzustellen:
Wichtige Schritte zur Einhaltung der Vorschriften
- Verstehen Sie die regulatorischen Anforderungen jedes teilnehmenden Landes, in dem Sie Ihre Geräte verkaufen oder zu verkaufen beabsichtigen. Dazu gehört, dass Sie sich mit den geltenden Normen, Vorschriften und Richtlinien vertraut machen.
- Führen Sie eine umfassende Lückenanalyse Ihres bestehenden Qualitätsmanagementsystems im Vergleich zu den Anforderungen des MDSAP durch. Identifizieren Sie die Bereiche, die verbessert oder geändert werden müssen, um die Kriterien des Programms zu erfüllen.
- Implementieren Sie ein robustes elektronisches Qualitätsmanagementsystem (eQMS), um die Dokumentation zu verwalten, Prozesse nachzuverfolgen und die Einhaltung der Vorschriften auf eine zentrale und zugängliche Weise nachzuweisen.
Tipps zur Dokumentation
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Qualitätshandbuch Ihr Verständnis der ISO 13485:2016 und des MDSAP-Auditansatzes umfassend widerspiegelt.
- Bewahren Sie alle Standardarbeitsanweisungen (SOPs) und zugehörige Dokumente in elektronischer Form auf, damit sie bei Audits der Stufe 1 leicht aus der Ferne eingesehen werden können.
- Bewahren Sie die für das MDSAP-Programm spezifischen Unterlagen, einschließlich der Audit-Berichtspakete, in englischer Sprache auf, um eine nahtlose Kommunikation mit Auditoren und Regulierungsbehörden zu ermöglichen.
Audit-Vorbereitung
- Planen Sie Ihre MDSAP-Audits in Verbindung mit Ihrem jährlichen ISO 13485-Audit, um Zeit und Ressourcen zu optimieren. Setzen Sie sich frühzeitig mit Ihrer Registrierungsstelle in Verbindung, um einen geeigneten Zeitplan festzulegen.
- Führen Sie ein vorbereitendes internes MDSAP-Audit durch und verwenden Sie dabei das MDSAP Companion Document als Leitfaden. Dieses Dokument verdeutlicht das Audit-Modell und bietet wertvolle Einblicke in die Erwartungen der Prüfer.
- Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Dokumente organisiert, leicht zugänglich und während der zeitlich festgelegten MDSAP-Prüfung schnell auffindbar sind, um eine reibungslose und erfolgreiche Prüfung zu ermöglichen.
Wenn Sie diese praktischen Tipps befolgen, können Hersteller von Medizinprodukten ihre Bemühungen um die Einhaltung der MDSAP-Richtlinien rationalisieren, ihre Qualitätsmanagementsysteme verbessern und sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem globalen Markt verschaffen. Denken Sie jedoch unbedingt daran, dass die Einhaltung der Vorschriften ein fortlaufender Prozess ist, der eine kontinuierliche Überwachung, Verbesserung und Anpassung an die sich entwickelnden gesetzlichen Anforderungen erfordert.
Globale Auswirkungen des MDSAP
Das Medical Device Single Audit Program (MDSAP) hat einen bedeutenden globalen Einfluss auf die Medizinprodukteindustrie gehabt. Es hat die internationale Zusammenarbeit gefördert, Standards harmonisiert und den Weg für die Zukunft der Regulierung von Medizinprodukten geebnet.
Internationale Zusammenarbeit
MDSAP hat Aufsichtsbehörden aus Australien, Brasilien, Kanada, Japan und den Vereinigten Staaten zusammengebracht. Diese Zusammenarbeit hat den Austausch von Best Practices und die Entwicklung eines standardisierten Ansatzes für die Prüfung von Medizinprodukteherstellern ermöglicht.
Das Programm hat auch das Interesse anderer Länder geweckt, wobei die Europäische Union und die Weltgesundheitsorganisation als offizielle Beobachter fungieren. Diese weltweite Beteiligung unterstreicht die Bedeutung des MDSAP für die Förderung der Patientensicherheit und der regulatorischen Effizienz.
Harmonisierung von Standards
Einer der Hauptvorteile von MDSAP ist die Harmonisierung der Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme in den teilnehmenden Ländern. Durch die Angleichung an die Anforderungen der ISO 13485 und die spezifischen Vorschriften der einzelnen Länder gewährleistet MDSAP, dass Medizinprodukte einheitliche Sicherheits- und Leistungsstandards erfüllen.
Diese Harmonisierung reduziert die regulatorische Belastung der Hersteller, da sie sich einem einzigen Audit unterziehen können, um die Anforderungen mehrerer Märkte zu erfüllen. Außerdem fördert sie gleiche Wettbewerbsbedingungen für Hersteller, unabhängig von ihrem Standort.
Die Zukunft der Regulierung von Medizinprodukten
Der MDSAP stellt einen bedeutenden Schritt nach vorne in der globalen Regulierung von Medizinprodukten dar. Wenn mehr Länder das Programm übernehmen und ihre Anforderungen angleichen, hat es das Potenzial, der Goldstandard für die Prüfung von Medizinprodukten zu werden.
Der Erfolg des MDSAP könnte auch ähnliche Initiativen in anderen regulierten Branchen wie der Pharmabranche inspirieren. Indem er die Vorteile der internationalen Zusammenarbeit und Harmonisierung aufzeigt, schafft MDSAP einen Präzedenzfall für künftige Regulierungsbemühungen.
Darüber hinaus entspricht der Schwerpunkt des Programms auf Risikomanagement und kontinuierlicher Verbesserung den sich entwickelnden Bedürfnissen der Medizinprodukteindustrie. Da die Technologie fortschreitet und die Erwartungen der Patienten steigen, bietet das MDSAP einen Rahmen, der gewährleistet, dass Medizinprodukte sicher, effektiv und innovativ bleiben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die globale Wirkung des MDSAP nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Es hat die internationale Zusammenarbeit gefördert, Standards harmonisiert und die Weichen für die Zukunft der Regulierung von Medizinprodukten gestellt. Da das Programm weiter wächst und sich weiterentwickelt, wird es zweifellos eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Patientensicherheit und der Förderung von Innovationen in der Medizinprodukteindustrie weltweit spielen.
MDSAP in Kanada und weltweit
Das Medical Device Single Audit Program (MDSAP) hat die weltweite Medizinprodukteindustrie revolutioniert. Durch die Förderung der internationalen Zusammenarbeit und die Harmonisierung von Standards hat MDSAP die regulatorischen Prozesse gestrafft und die Belastung der Hersteller verringert. Dieses Programm hat nicht nur die Patientensicherheit verbessert, sondern auch die Innovation in diesem Bereich gefördert.
Da der MDSAP weltweit immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist sein Einfluss auf die Zukunft der Regulierung von Medizinprodukten unbestreitbar.
Da immer mehr Länder das Programm übernehmen und ihre Anforderungen angleichen, ist das MDSAP auf dem besten Weg, der Goldstandard für die Auditierung von Medizinprodukten zu werden.
Letztendlich wird dies zu sichereren, effektiveren und besser zugänglichen medizinischen Geräten für Patienten auf der ganzen Welt führen.